From 986aa54f7dfdc0931f14034cbd4d8fa690fbe1e6 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Marie-Christine Boucher <marie-christine.boucher@uni-bielefeld.de>
Date: Thu, 12 Dec 2024 12:17:30 +0100
Subject: [PATCH] Update README.md

---
 README.md | 2 +-
 1 file changed, 1 insertion(+), 1 deletion(-)

diff --git a/README.md b/README.md
index efa1c91..f0a14ac 100644
--- a/README.md
+++ b/README.md
@@ -22,7 +22,7 @@ Primär wurden die Volltexte von den folgenden Quellen bezogen:
 
 Die normalisierten Volltexte wurden mit dem Cascaded Analysis Broker (CAB) des Deutschen Textarchivs erstellt (Jurish, B. Finite-state Canonicalization Techniques for Historical German. Dissertation, Universität Potsdam, 2012 (Disputation 2011), [urn:nbn:de:kobv:517-opus-55789](https://nbn-resolving.org/resolver?identifier=urn%3Anbn%3Ade%3Akobv%3A517-opus-55789)).
 
-Zudem möchten wir Dank an die [Deutsche Nationalbibliothek](https://www.dnb.de/DE/Home/home_node.html), die [Bayerische Staatsbibliothek](https://www.bsb-muenchen.de/) und die [Universitätsbibliothek Bielefeld](https://www.uni-bielefeld.de/ub/) aussprechen für die Bereitstellung einiger Digitalisate. Optical Character Recognition wurde lokal mit der Software [OCR4All](https://www.ocr4all.org/) der Universität Würzburg durchgeführt.
+Zudem möchten wir Dank an die [Deutsche Nationalbibliothek](https://www.dnb.de/DE/Home/home_node.html), die [Bayerische Staatsbibliothek](https://www.bsb-muenchen.de/) und die [Universitätsbibliothek Bielefeld](https://www.uni-bielefeld.de/ub/) aussprechen für die Bereitstellung einiger Digitalisate. Optical Character Recognition wurde lokal mit der Software [OCR4All](https://www.ocr4all.org/) der Universität Würzburg durchgeführt (Reul, C., Christ, D., Hartelt, A., Balbach, N., Wehner, M., Springmann, U., Wick, C., Grundig, Büttner, A., C., Puppe, F.: OCR4all — An open-source tool providing a (semi-) automatic OCR workflow for historical printings Applied Sciences 9(22) (2019)).
 
 ## Bezogene Sekundärliteratur
 
-- 
GitLab