Titel des Manuskripts

Untertitel des Manuskripts

Eine allgemeine Beschreibung des Projekts, das hinter dem Manuskript steht.

Autor:innen
Zugehörigkeit

Lennart Handke

Veröffentlichungsdatum

14. August 2023

Zusammenfassung

Background / Hintergrund: …

Methods / Methoden: …

Results / Ergebnisse: …

Conclusio / Schlussfolgerungen: …

Schlüsselwörter

Medical Education, Artificial Intelligence

* These authors contributed equally to this work.

1 Universität Bielefeld, Medizinische Fakultät OWL

Correspondence: Hendrik Friederichs <hendrik.friederichs@uni-bielefeld.de>

IN PROGRESS …

This manuscript is a work in progress. However, thank you for your interest. Please feel free to visit this web site again at a later date.

Dieses Manuskript ist noch in Arbeit. Wir danken Ihnen jedoch für Ihr Interesse. Bitte besuchen Sie diese Website zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal …

Background / Hintergrund

Broad problem / Allgemeineres Problem

Theoretical and/or empirical focus of the problem / Theoretische und/oder empirische Fokussierung des Problems

Focused problem statement / Fokussiertes Problem-Statement: Gap und möglicher Fortschritt

Statement of study intent / Fokussierte Forschungsfrage/n

We performed a study of medical students to investigate the following questions:

  1. What is …
  2. Why are …

Methods / Methoden

Setting and subjects / Setting und Probanden

It takes six years to complete a course in medical school in Germany, with students enrolled directly from secondary schools. The course of study is divided into a pre-clinical section (the first two years) and a clinical section (the last four years). To improve students’ clinical experience, they are rotated in various hospital departments during their final year (“clinical/practical” year). …

Das Medizinstudium in Deutschland dauert sechs Jahre, wobei die Studierenden direkt von den weiterführenden Schulen aufgenommen werden. Das Studium gliedert sich in einen vorklinischen Teil (die ersten beiden Jahre) und einen klinischen Teil (die letzten vier Jahre). Um die klinische Erfahrung der Studenten zu verbessern, werden sie während ihres letzten Jahres (klinisch-praktisches Jahr) in verschiedenen Krankenhausabteilungen eingesetzt.

Study design / Studiendesign

Ethical approval / Ethikvotum

Data collection / Datenerhebung

Data collection for this study was determined à priori as follows:

  • Input …

Die Datenerhebung für diese Studie wurde à priori wie folgt festgelegt:

  • Input …

Outcome Measures / Ergebnisparameter

Statistical methods / Statistische Methoden

We used the standard alpha level of .05 for significance and a power level of .80. Therefore, we needed a sample size of at least XX participants to detect an effect size showing a minimally important difference (d = .YY) [1] in outcome level between intervention and control groups (calculated a priori with G*Power 3.1) [2]. Statistical analysis, tables and figures were conducted using R [3] in RStudio IDE (Posit Software, Boston, MA) with the tidyverse-, gt- and ggstatsplot-packages [46]. Descriptive means and standard deviations were calculated for participants’ age, and total test scores and frequencies were calculated for sex and for solving the case scenarios. Sample means and frequencies were compared with population means and frequencies using one-sample t-tests and chi-square tests, respectively. …

1. Hattie J. Visible learning: The sequel: A synthesis of over 2,100 meta-analyses relating to achievement. Taylor & Francis; 2023.
2. Faul F, Erdfelder E, Lang A-G, Buchner A. G* Power 3: A flexible statistical power analysis program for the social, behavioral, and biomedical sciences. Behavior research methods. 2007;39:175–91.
3. R Core Team. R: A Language and Environment for Statistical Computing. Vienna, Austria: R Foundation for Statistical Computing; 2019.
4. Wickham H, Averick M, Bryan J, Chang W, McGowan LD, François R, u. a. Welcome to the tidyverse. 2019;4:1686.
6. Patil I. Visualizations with statistical details: The’ggstatsplot’approach. Journal of Open Source Software. 2021;6:3167.

Wir verwendeten das Standard-Alpha-Niveau von .05 für die Signifikanz und ein Power-Niveau von .80. Daher benötigten wir eine Stichprobengröße von mindestens XX Teilnehmern, um eine Effektgröße nachzuweisen, die einen minimal bedeutsamen Unterschied (d = .YY) [1] im Ergebnisniveau zwischen Interventions- und Kontrollgruppe zeigt (a priori berechnet mit G*Power 3.1) [2]. Statistische Analysen, Tabellen und Abbildungen wurden mit R [3] in RStudio IDE (Posit Software, Boston, MA) mit den tidyverse-, gt- und ggstatsplot-Paketen [46] durchgeführt. Deskriptive Mittelwerte und Standardabweichungen wurden für das Alter der Teilnehmer berechnet, und die Gesamttestwerte und Häufigkeiten wurden für das Geschlecht und für die Lösung der Fallszenarien berechnet. Die Mittelwerte und Häufigkeiten der Stichprobe wurden mit den Mittelwerten und Häufigkeiten der Grundgesamtheit unter Verwendung von t-Tests bzw. Chi-Quadrat-Tests für eine Stichprobe verglichen. …

Results / Ergebnisse

Recruitment Process and Demographic Characteristics / Studienteilnehmer

The recruitment process is shown in Figure 1. We obtained XX complete data sets (return rate YY.Z%) after contacting …

Der Rekrutierungsprozess ist in Abbildung 1 dargestellt. Wir erhielten XX vollständige Datensätze (Rücklaufquote YY.Z%), nachdem wir Kontakt mit …

Primary and secondary Outcomes / Haupt- und Nebenergebnisse

Discussion / Diskussion

Summary / Zusammenfassung der Ergebnisse

After the evaluation of all datasets, the following findings emerged. The first is that …

Nach Auswertung aller Datensätze ergaben sich die folgenden Erkenntnisse: Die erste ist, dass …

Limitation: Studienpopulation

möglicher Einfluss der Studienpopulation auf Interpretation und Anwendbarkeit der Ergebnisse …

Limitation: Studiendesign

möglicher Einfluss des Studiendesigns auf Interpretation und Anwendbarkeit der Ergebnisse …

Integration with prior work / Vergleich mit bestehender theoretischer und empirischer Forschung

Implications for practice / Direkte Auswirkungen der Ergebnisse auf Praxis

Implications for research / Direkte Auswirkungen der Ergebnisse auf Forschung

Conclusions / Schlussfolgerungen

Hier ein weiterer, ergänzender Text
Quelle: Data Analysis

References

Declarations

Availability of data and materials / Verfügbarkeit von Daten und Materialien

The original data that support the findings of this study are available from Open Science Framework (osf.io, see manuscript-URL).

Die Originaldaten der Studie sind beim Open Science Framework (osf.io, siehe Manuskript-URL) verfügbar.

Competing interests / Konkurrierende Interessen

The authors declare that they have no competing interests.

Die Autoren erklären, dass sie keine konkurrierenden Interessen haben.

Funding / Finanzierung

?meta:funding.statement

The author(s) received no specific funding for this work.

Der/die Autor*innen erhielt(en) für diese Arbeit keine spezielle Finanzierung.

Authors’ contributions / Beiträge der Autor*innen

?meta:author.name.roles

HF conceived the study and participated in its design and coordination. RB participated in the data acquisition and data analysis. JCB and BM participated in the study design. AW participated in the design and coordination of the study. All authors helped to draft the manuscript.

HF konzipierte die Studie und beteiligte sich an deren Gestaltung und Koordination. RB war an der Datenerfassung und Datenanalyse beteiligt. JCB und BM waren an der Gestaltung der Studie beteiligt. AW beteiligte sich an der Konzeption und Koordination der Studie. Alle Autor*innen haben an der Erstellung des Manuskripts mitgewirkt.

Acknowledgments / Danksagung

The authors are grateful for the insightful comments offered by the anonymous peer reviewers at Medical Education Online. The generosity and expertise of one and all have improved this study in innumerable ways and saved us from many errors; those that inevitably remain are entirely our own responsibility.

Die Autoren sind dankbar für die aufschlussreichen Kommentare der anonymen Peer-Reviewer von Medical Education Online. Die Großzügigkeit und das Fachwissen eines jeden Einzelnen haben diese Studie auf unzählige Arten verbessert und uns vor vielen Fehlern bewahrt; die, die unvermeidlich bleiben, liegen vollständig in unserer eigenen Verantwortung.

Wiederverwendung

Zitat

Mit BibTeX zitieren:
@online{friederichs2023,
  author = {Hendrik Friederichs and Lennart Handke},
  title = {Titel des Manuskripts},
  date = {2023-08-14},
  langid = {de}
}
Bitte zitieren Sie diese Arbeit als:
1. Hendrik Friederichs, Lennart Handke. Titel des Manuskripts. Medical Education Online. 2023.